Verschwinden

GALERIE STUDIO 34, SALERNO / ITALIEN 2004/2005 UNTER SCHIRMHERRSCHAFT DES DEUTSCHEN KONSULATS UND MIT UNTERSTÜTZUNG DES GOETHE INSTITUTS NEAPEL
GALERIE H. QUINQUE-WESSELS, BERLIN 2004
TEILNAHME AN DER KUNSTMESSE BERLINER LISTE

Für die Ausstellung Verschwinden arbeitet Chris Kremberg mit den Zwischenmomenten von Bewegung, die das bloße Auge so nicht wahrnehmen kann. Es entstehen Bilder jenseits des Abbildhaften, die den Körper in fragiler Auflösung, raum- und heimatlos zeigen.

Kunst der Stille könnte man sie nennen; Ausdruck beinahe einer neuen Metaphysik, eines neuen Expressionismus: es sind Bilder, die vom langsamen, kaum merklichen Auflösungsprozess der Spuren des Körpers im Schein unseres Bewusstseins erzählen. (…) Chris Krembergs Fotografien zeigen den Körper, ohne definierten Raum, staatenlos, enthoben jeder genetischen und anthropologischen Identität, verloren in den Mäandern des Gedächtnisses. Nur in der Erinnerung wirklich, wird er zum Schatten seiner selbst, zu purer kreativer Energie. (…) Mit größter Emotionalität scheint diesen Bildern das Wesen des Körpers geradezu eingraviert worden zu sein.
Dr. G. Rago‚ Tracce in Dissolvenza‘ Corriere della Sera 2004

Verschwinden / o.T. 2004 Fotografien auf Aludibond, unter Acryl 110x165cm, 90x60cm

Ausstellung in der Galleria Studio34, Salerno/Italien 2004